Navigation überspringen
Corneliusschule (Grundschule)
  • Schule
    •  
    • Die Schule
      •  
      • Sicherheit
      • Schulordnung
      •  
    • Klassen
    • Sport
    • Bücherei
    • Lesen
    • Kultur
    • Mathematik-Wettbewerb
    • Verkehrsschule
    • Gesundheit
    • Patenschaft mit Manila
    • Katholisches Schulprofil
    • Katholische Grundschule
    • Hygienekonzept der Corneliusschule
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Projekte
    • Ferien
    • Informationen COVID-19
    •  
  • Schulsozialarbeit
  • Corni für Kinder
    •  
    • Schülerzeitung
    •  
  • Sozialpädagogische Fachkraft
  • Schulpflegschaft
    •  
    • Ziele
    • Ansprechpartner
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Finanzierung
    • Vorstand
    • Projekte
      •  
      • Aktivitäten
      •  
    • Formulare
    • Satzung
    •  
  • Offener Ganztag
    •  
    • Elternbriefe
    • Formulare zum Downloaden
    •  
  • Förderer
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Pfingstferien
Bundesjugendspiele
Informationsabend für die Eltern der neuen Erstklässler - Schulstart 08.08.2023
Beweglicher Ferientag
SingPause - Konzert
  1. Start
  2. Schule
  3. Verkehrsschule
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Verkehrserziehung

In vielen Schuljahren findet im Rahmen des Sachunterrichts eine Verkehrserziehung statt. Im 1. Schuljahr wird unter anderem der sichere Schulweg sowie das Verhalten im Straßenverkehr besprochen und in Zusammenarbeit mit der Polizei praktisch erprobt.


Im 2. Schuljahr wurde in diesem Jahr wiederum in Zusammenarbeit mit der Polizei in Vohwinkel die Verkehrssicherheitsaktion "Siehst du mich?" durchgeführt. Hier ging es darum, den Kindern gerade in der dunklen Jahreszeit aufzuzeigen, wie wichtig es ist, helle Kleidung mit Reflektoren zu tragen.

 

Im 4. Schuljahr wird für die Fahrradprüfung an verschiedenen Orten geübt, bevor die Schülerinnen und Schüler in der Verkehrswirklichkeit ihre Prüfung ablegen. Es wird dabei großen Wert auf die richtige Ausstattung des Fahrrads sowie den Fahrradhelm gelegt.


Die Fotos zeigen die Kinder bei Übungen in der nahegelegenen Verkehrsschule sowie in der Skaterhalle "Wicked Woods".

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum