Navigation überspringen
Corneliusschule (Grundschule)
  • Schule
    •  
    • Die Schule
      •  
      • Sicherheit
      • Schulordnung
      •  
    • Klassen
    • Sport
    • Bücherei
    • Lesen
    • Kultur
    • Mathematik-Wettbewerb
    • Verkehrsschule
    • Gesundheit
    • Patenschaft mit Manila
    • Katholisches Schulprofil
    • Katholische Grundschule
    • Hygienekonzept der Corneliusschule
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Projekte
    • Ferien
    • Informationen COVID-19
    •  
  • Schulsozialarbeit
  • Corni für Kinder
    •  
    • Schülerzeitung
    •  
  • Sozialpädagogische Fachkraft
  • Schulpflegschaft
    •  
    • Ziele
    • Ansprechpartner
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Finanzierung
    • Vorstand
    • Projekte
      •  
      • Aktivitäten
      •  
    • Formulare
    • Satzung
    •  
  • Offener Ganztag
    •  
    • Elternbriefe
    • Formulare zum Downloaden
    •  
  • Förderer
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Schulkonzert
Schulkonzert
Beweglicher Ferientag
Pädagogischer Tag
Frühlingsfest
Links zum Teilen der Seite überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen

 

Hinweis für alle Schulneulinge:

 

Die Vergabe der OGS und ÜMI - Plätze befindet sich in Bearbeitung.

 

Eine endgültige Entscheidung über die Vergabe der Plätze wird voraussichtlich im Mai 2023 erfolgen.

 

 

 

 

 

 

Wir haben eine Bring- und Abholzone für unsere Schulkinder.

 

Damit soll die Verkehrssituation am Morgen bzw. bei der Abholung vor dem Schulgebäude erheblich entzerrt werden und trägt zur Sicherheit aller bei.

 

Sie befindet sich unmittelbar an der Kreuzung am Westring in Fahrtrichtung Vohwinkel Zentrum und ist auf einen Bereich von 50 Metern durch ein eingeschränktes Halteverbot gekennzeichnet.

Hier haben Sie die Möglichkeiten Ihre Kinder gefahrlos auf der Seite des Fußweges ein- und aussteigen zu lassen.

Die Bring – und Abholzone nutzen sie daher nur kurz, zum Ein- und Ausstieg Ihres Kindes. Danach geht ihr Kind alleine zur Ampel, überquert die Straße und geht weiter zum Schulhof. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Selbstständigkeit Ihres Kindes. Nutzen Sie auch die Ferienzeit, um diese Vorgehensweise mit Ihrem Kind einzuüben. Dadurch gewöhnt es sich schon einmal im Vorhinein an die neue Situation und das erleichtert Ihnen einen reibungslosen Ablauf am Schulmorgen.

Zur Erinnerung: Im eingeschränkten Halteverbot ist das Halten maximal drei Minuten erlaubt, z.B. zum Ein- und Aussteigen von Fahrgästen. Ein Entfernen vom Fahrzeug ist nicht gestattet.

Der Bereich unmittelbar vor der Schule darf nicht mehr für den Kindertransfer genutzt werden. Hier besteht ein absolutes Halteverbot! Hier ist weder halten noch parken erlaubt!

Diese Informationen geben Sie bitte auch an alle Personen weiter, die von Ihnen mit der Bring- und Abholung Ihrer Kinder beauftragt werden. Vielen Dank!

 

 

 

Allgemeine Regelung zur Nutzung von Fahrrädern und Rollern auf dem Schulgelände der Corneliusschule: 

Aus gegeben Anlass, weise ich noch einmal auf folgende Reglung hin:

Die Corneliusschule verfügt über keine geeignete Fläche und keine geeigneten Ständer, welche das gefahrlose und diebstahlsichere Abstellen bzw. Abschließen von Rollern und Fahrräder ermöglicht.

Deshalb darf aus Sicherheitsgründen unmittelbar vor oder neben dem Schultor kein Fahrrad oder Roller abgestellt werden. Dies gilt auch für den Zugang zum Schulhof und die komplette Schulhoffläche (Parkplätze eingeschlossenen) sowie für das gesamte Schulgebäude. Dies beinhaltet auch, dass während der Schulzeit Roller und Fahrränder auf dem Schulgelände nicht genutzt werden dürfen.  Ausnahme bildet lediglich die Mitnahme des Fahrrades im Rahmen der unterrichtlichen Verkehrserziehung.

 

 

 

 

 

 

 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum