Navigation überspringen
Corneliusschule (Grundschule)
  • Schule
    •  
    • Die Schule
      •  
      • Sicherheit
      • Schulordnung
      •  
    • Klassen
    • Sport
    • Bücherei
    • Lesen
    • Kultur
    • Mathematik-Wettbewerb
    • Verkehrsschule
    • Gesundheit
    • Patenschaft mit Manila
    • Katholisches Schulprofil
    • Katholische Grundschule
    • Hygienekonzept der Corneliusschule
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Projekte
    • Ferien
    • Informationen COVID-19
    •  
  • Schulsozialarbeit
  • Corni für Kinder
    •  
    • Schülerzeitung
    •  
  • Sozialpädagogische Fachkraft
  • Schulpflegschaft
    •  
    • Ziele
    • Ansprechpartner
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Finanzierung
    • Vorstand
    • Projekte
      •  
      • Aktivitäten
      •  
    • Formulare
    • Satzung
    •  
  • Offener Ganztag
    •  
    • Elternbriefe
    • Formulare zum Downloaden
    •  
  • Förderer
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Osterferien
Frühlingsfest
Beweglicher Ferientag
Pfingstferien
Bundesjugendspiele
  1. Start
  2. Offener Ganztag
  3. Elternbriefe
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Elternbriefe

 

Schreiben der Caritas und dem Offenen Ganztag in der Corneliusschule:

 

13.08.2020

Liebe Eltern,

wir hoffen sehr, dass es Ihnen und Ihren Lieben gut geht und freuen uns Sie und Ihre Kinder alle wieder zu sehen.   

Leider sind die Corona Zeiten noch nicht überwunden, so dass wir Sie von einigen Vorgaben in Kenntnis setzen möchten:

 

  • Es gilt in allen Betreuungsräumen, sowie auf dem Außengelände eine ganztägige Pflicht zum Tragen eines Mund- Nasenschutzes. Eine Betreuung ohne entsprechenden Schutz ist leider nicht möglich. Durch unsere räumlichen Gegebenheiten und die hohe Anzahl der zu betreuenden Kinder, können wir das Abstandsgebot von 1,50m nicht einhalten. Eine Durchmischung der Klassen ist ebenfalls nicht zu vermeiden.
  • Es ist verpflichtend, dass die Kinder täglich einen frischen Mund-Nasenschutz mit sich führen. Nach Möglichkeit gerne auch einen weiteren Ersatz- Mund-Nasenschutz.
  • Kinder mit grippalen Infekten z. B. Husten, Halsschmerzen etc. bleiben zu Hause!
  • Zurzeit dürfen wir, aus hygienischen Gründen, keine Rohkost, Obstsnacks oder Ähnliches an die Kinder verteilen.                
  • Die Abholung ihres Kindes findet wie gewohnt am Schultor statt.
  • Aufgrund der besonderen Situation möchten wir Ihnen die Gelegenheit anbieten, ihre Kinder auch an mehr als 2 Tagen früher abholen zu können. Sie können Ihr Kind um 14h, 15h oder 16h oder direkt nach dem Unterricht pünktlich abholen. Bitte melden Sie, bei Wunsch früherer Abholung, diese schriftlich bei uns an. Füllen Sie dafür das anhängende Formular sofort aus und geben Sie es dann unterschrieben an uns zurück!
  • Es werden vorerst keine Ag´s stattfinden.

 

Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund,

Karin Dönnecke

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum