Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Corneliusschule (Grundschule)
  • Schule
    •  
    • Die Schule
      •  
      • Sicherheit
      • Schulordnung
      •  
    • Klassen
    • Sport
    • Bücherei
    • Lesen
    • Kultur
    • Mathematik-Wettbewerb
    • Verkehrsschule
    • Gesundheit
    • Patenschaft mit Manila
    • Katholisches Schulprofil
    • Katholische Grundschule
    • Hygienekonzept der Corneliusschule
    •  
  • IServ
  • Verwaltung
    •  
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Projekte
    • Ferien
    • Informationen COVID-19
    •  
  • Schulsozialarbeit
  • Corni für Kinder
    •  
    • Schülerzeitung
    •  
  • Sozialpädagogische Fachkraft
  • Schulpflegschaft
    •  
    • Ziele
    • Ansprechpartner
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Finanzierung
    • Vorstand
    • Projekte
      •  
      • Aktivitäten
      •  
    • Formulare
    • Satzung
    •  
  • Offener Ganztag
    •  
    • Elternbriefe
    • Formulare zum Downloaden
    •  
  • Förderer
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Donum Vitae
  • Bundesjugendspiele/Spielefest
  • Beweglicher Ferientag
  • Lehrerausflug
  • SingPausen Konzert
  • Donum Vitae
  • Bundesjugendspiele/Spielefest
  • Beweglicher Ferientag
  • Lehrerausflug
  • SingPausen Konzert
  1. Start
  2. Aktuelles
  3. Projekte
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Projekte

 

  

 

 

Unsere Schule engagiert sich aktiv für die Gesundheitsförderung der Schülerinnen und Schüler – und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung eines gesunden Schulalltags! 

 

Weitere Informationen und Angebote finden Sie unter: https://www.gesundmachtschule.de/

 

 

 

 

 

 

Singpause für Grundschulen

 

 

Die SingPause bietet musikalische "Alphabetisierung" für Kinder. Angeleitet werden sie von ausgebildeten Sänger/-innen, die vormittags zweimal wöchentlich für jeweils 20 Minuten in die Schulklassen kommen. Singend erarbeiten Singleiter/-innen und Kinder musikalische Grundkenntnisse, sowie ein breites, internationales Liederrepertoire.


Während der SingPause bleiben die Grundschullehrer im Klassenraum und profitieren ebenfalls vom fachqualifizierten Singen. Sie lernen zusammen mit ihren Schülern - neben rhythmischer Schulung, Stimm- und Gehörbildung durch die Ward-Methode - zahlreiche Lieder kennen.


Die in den geförderten Schulen erlernten Lieder werden in jährlich stattfindenden SingPause-Konzerten von allen Kindern gemeinsam aufgeführt. Geleitet von ihren Singleiter/-innen singen die Kinder als großer Chor Eltern und interessierten Gästen vor. Dieses beeindruckende Ereignis macht erlebbar, was die SingPause bewirkt. In Wuppertal nehmen derzeit 8 Schulen an der SingPause teil.


Sie fördert alle Kinder von der ersten bis zur vierten Klasse und wird unkompliziert in jedem Klassenraum durchgeführt. Außer den Stimmen wird kein weiteres Musikinstrument benötigt.

Wir sind auch dabei!

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum