Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Corneliusschule (Grundschule)
  • Schule
    •  
    • Die Schule
      •  
      • Sicherheit
      • Schulordnung
      •  
    • Klassen
    • Sport
    • Bücherei
    • Lesen
    • Kultur
    • Mathematik-Wettbewerb
    • Verkehrsschule
    • Gesundheit
    • Patenschaft mit Manila
    • Katholisches Schulprofil
    • Katholische Grundschule
    • Hygienekonzept der Corneliusschule
    •  
  • IServ
  • Verwaltung
    •  
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Termine
    • Projekte
    • Ferien
    • Informationen COVID-19
    •  
  • Schulsozialarbeit
  • Corni für Kinder
    •  
    • Schülerzeitung
    •  
  • Sozialpädagogische Fachkraft
  • Schulpflegschaft
    •  
    • Ziele
    • Ansprechpartner
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Finanzierung
    • Vorstand
    • Projekte
      •  
      • Aktivitäten
      •  
    • Formulare
    • Satzung
    •  
  • Offener Ganztag
    •  
    • Elternbriefe
    • Formulare zum Downloaden
    •  
  • Förderer
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  • Donum Vitae
  • Bundesjugendspiele/Spielefest
  • Beweglicher Ferientag
  • Lehrerausflug
  • SingPausen Konzert
  • Donum Vitae
  • Bundesjugendspiele/Spielefest
  • Beweglicher Ferientag
  • Lehrerausflug
  • SingPausen Konzert
  1. Start
  2. Die Corneliusschule - Wichtiges ganz kurz!
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Die Corneliusschule - Wichtiges ganz kurz!

 

Schulleitung: Frau Silberkuhl - Schulleiterin

 

Schulverwaltung: Herr Schmitz (Bezirksregierung Düsseldorf)

 

 

Schulsekretärin: Frau Marold (Stadt Wuppertal)


Hausmeister: Herr Pokorra (GMW)

 

Schulanschrift: Siehe Kontakt

 

Zur Zeit an unserer Schule beschäftigte Lehrer(innen) und Lehramtsanwärterin (LAA)

  • Frau Holtkamp

  • Frau Hannawald

  • Frau Lucas-Mezou

  • Frau Zlotos

  • Frau Bir

  • Frau Warlies (Erziehungsurlaub)

  • Frau Krüger (LAA)

  • Herr De Moey 

  • Frau Neuhaus

  • Frau Itter

  • Frau Rolf 

  • Frau Quint

  • Frau Schlichthaber

  • Frau Jacobi

  • Frau Funk

  • Frau Thomas

  • Herr Plaumann

  • Frau Grochol

  • Frau Kirschhausen

  • Frau Joisten

 

 

 

Unterrichts- und Pausenzeiten 

Ab 7.45 Uhr ist für die Kinder Einlass.

1. Stunde8.00 – 8.45 UhrUnterricht
2. Stunde8.45 – 9.30 UhrUnterricht
 9.30 – 9.50 UhrHofpause
 9.50 – 10.00 UhrFrühstückspause
3. Stunde10.00 – 10.45 UhrUnterricht
 10.45 – 10.50 UhrPause
4. Stunde10.50 – 11.35 UhrUnterricht
 11.35 – 11.50 UhrHofpause
5. Stunde11.50 – 12.35 UhrUnterricht
 12.35 - 12.40 UhrPause
6. Stunde12.40 – 13.25 UhrUnterricht

 

 

Weitere Informationen:


Schülerzahl:  3-zügige Grundschule mit ca. 300 Kindern

Katholischer Religionsunterricht

Die Corneliusschule ist eine katholische Grundschule in städtischer Trägerschaft. Sie ist eine Angebotsschule – das heißt, die Eltern können zwischen der zuständigen Gemeinschaftsgrundschule und unserer Schule wählen.

Nach dem Schulgesetz des Landes NRW (Zweiter Abschnitt, § 26 (3)) werden die Kinder in katholischen Bekenntnisschulen nach den Grundsätzen des katholischen Glaubens unterrichtet und erzogen.

Die Eltern, die ihre Kinder an unserer Schule anmelden, müssen sich schriftlich verpflichten, dass ihre Kinder am katholischen Religionsunterricht teilnehmen. Dies gilt auch für Kinder anderer Bekenntnisse bzw. ohne Bekenntnis.

Schulgottesdienste
Die Klassen 3 und 4 besuchen regelmäßig donnerstags den Gottesdienst in der Pfarrkirche “Sankt Maria Empfängnis“. Darüber hinaus findet für die 3. Klassen wöchentlich (Mittwoch 2. Stunde) im Wechsel eine Kontaktstunde in der Schule statt. Die Klassen 1 und 2 können in Absprache mit dem Pfarrer eigene Gottesdienste/Kirchenführungen etc. besuchen.

Die gesamte Schulgemeinde besucht die katholische Kirche regelmäßig an Sankt Martin. Besuche der Kirche mit einzelnen Klassen finden im Rahmen des Religionsunterrichts statt.

Einzugsgebiet
Die Corneliusschule umfasst als katholische Grundschule ein Einzugsgebiet von fünf umgebenden Gemeinschaftsgrundschulen, das sich über den gesamten Stadtteil Vohwinkel bis zu den Stadtgrenzen von Solingen und Haan auf der westlichen Seite sowie stadteinwärts bis in den Raum Elberfeld-West erstreckt.

Der Stadtteil Vohwinkel, aus dem die meisten Kinder der Schule kommen, ist geprägt durch eine gemischte Bebauung: Es gibt Bereiche, in denen sich ausschließlich Einfamilienhäuser mit kleinen Grundstücken befinden. Daneben existieren auch Siedlungen mit Reihenhäusern sowie Mehrfamilien- und auch Hochhäusern.

Den Kern des Stadtteils bildet die Kaiserstraße, auf der die unterschiedlichsten Einzelhandelsgeschäfte zu finden sind. Hier befindet sich auch die Endstation der Schwebebahn. Weitere Anbindungen nach Solingen und Haan befinden sich ebenfalls an dieser Stelle.

Aufgrund des weitläufigen Einzugsgebietes kommen auch viele Kinder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule. Die Schwebebahn ist zu Fuß in 5-10 Minuten zu erreichen. Die Buslinie 621 hält in unmittelbarer Nähe der Schule. In der unmittelbaren Umgebung der Schule befinden sich neben der katholischen Kirche Sankt Maria Empfängnis auch mehrere evangelische Gemeinden (z.B. an der Gräfrather Straße und am Bremkamp).

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum